Datenschutzerklärung
1. Zugriffsdaten ohne Personenbezug
Um das Angebot unserer Webseite zu verbessern, erheben und speichern wir bestimmte Zugriffsdaten ohne Personenbezug. Sobald Sie eine Datei von unserer Webseite anfordern, werden standardmäßig Zugriffsdaten erhoben und gespeichert.
Dieser Datensatz besteht u. a. aus der Seite, von der ausgehend die Datei angefordert wurde, dem Namen der Datei, dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung, der übertragenen Datenmenge, dem Zugriffsstatus (z. B. ob die Datei übertragen oder nicht gefunden wurde), einer Beschreibung des Typs sowie der Version des verwendeten Webbrowsers, dem installierten Betriebssystem und der eingestellten Auflösung sowie der verwendeten IP-Adresse.
Diese Daten werden zu internen statistischen Zwecken sowie zur technischen Administration der Webseite ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Die anonymen Daten werden getrennt von personenbezogenen Datensätzen gespeichert und in keinem Fall in Verbindung gebracht, sodass keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person möglich sind.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig mitteilen. Im Zuge Ihrer Anfrage über das Kontaktformular auf unserer Webseite werden folgende Daten erhoben: Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Telemediengesetz (TMG) gespeichert und vertraulich behandelt. § 11 Abs. 9 Nr. 7 TDSG bleibt unberührt.
3. Nutzung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ohne gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, außer an zuständige Behörden bei gesetzlicher Auskunftspflicht (z. B. Strafverfolgung).
Ohne Ihre Einwilligung werden die Daten nicht für Werbung, Markt- oder Meinungsforschung genutzt.
4. Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, um z. B. Inhalte Ihres Merkzettels zu speichern. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Session-Cookies werden nach Browser-Schluss gelöscht; dauerhafte Cookies verbleiben, um Sie wiederzuerkennen.
Sie können das Speichern von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Webseite verfügbar sind.
5. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen sowie Berichtigung, Sperrung oder Löschung beantragen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt, in diesem Fall werden die Daten gesperrt.
Wenden Sie sich dazu bitte an folgende Stelle:
Möbel Wiedemann GmbH
Geschäftsführung
Herrenwiesenstr. 7
97999 Igersheim
Telefon: 07931 / 9097-0
Telefax: 07931 / 9097-30
E-Mail: info@moebelwiedemann.de
6. Datensicherheit
Ihre Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung (128-bit) verschlüsselt übertragen. Wir sichern unsere Webseite und EDV-Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch Unbefugte. Ein vollständiger Schutz ist jedoch nicht möglich.
7. Webanalysedienste (Google Analytics)
Diese Webseite nutzt Google Analytics. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass nur gekürzte IP-Adressen verarbeitet werden.
Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder das Browser-Plug-in von Google zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: Google Analytics Opt-out. Weitere Informationen: Google Analytics Datenschutz
8. Plugins externer Anbieter
8.1 Facebook (Send-Button)
Wir verwenden den Send-Button von Facebook Inc., USA. Bei Seitenaufruf wird eine Verbindung zu Facebook aufgebaut, das Daten speichert. Eine Zuordnung zu einem konkreten Account erfolgt nur, wenn Sie eingeloggt sind. Datenschutz: Facebook Privacy.
8.2 Twitter (Tweet-This-Button)
Wir nutzen den Tweet-This-Button von Twitter Inc., USA. Bei Seitenaufruf kann Twitter Daten speichern. Bei Klick werden Daten an Twitter übertragen. Datenschutz: Twitter Privacy.
8.3 Google (Google-Bookmarks-Button)
Wir nutzen den Google-Bookmarks-Button von Google Inc., USA. Bei Seitenaufruf werden Daten an Google-Server übertragen. Datenschutz: Google Privacy Policy.
8.4 Weitere Plugins (Mr. Wong, Delicious, Yahoo, StudiVZ)
Wir verwenden Sent-to-Buttons dieser Anbieter. Bei Seitenaufruf können Daten an deren Server übertragen werden. Datenschutzinformationen: Mr. Wong, Delicious, Yahoo, StudiVZ.